Gesine Schmidt Autorin

„Happiness and Robots”
mit dem Journalistenpreis
Informatik ausgezeichnet

Begründung der Jury:

„Gesine Schmidt nimmt die Hörenden mit auf eine Reise nach Japan, ein Pionierland der Robotik. Dabei ist in dem mit vielen Hörspiel-Elementen und O-Tönen ausgeschmückten Beitrag stets „Astro Boy“ an ihrer Seite, eine in Japan allseits bekannte Manga-Figur in Form eines Androiden-Jungen, der das positive Image von Robotern im Land der aufgehenden Sonne verkörpert. Der weniger an technischen Details als vielmehr an den gesellschaftlichen Auswirkungen von Technik interessierte Beitrag macht den Hörern die Hoffnungen und Chancen, die in Japan auf die Roboter projiziert werden, auf äußerst lebendige Art und Weise erfahrbar – man besucht eine Roboter-Messe, schaut Pflegerobotern in einem Altenheim bei der Arbeit zu oder wird in alltäglichen Situationen wie einem Besuch der Bank von einem Roboter begrüßt. Höchst aufwendig und hervorragend produziert eröffnet der Beitrag den Hörern faszinierende Einblicke in eine andere Kultur und ihren Umgang mit Technik.“

Universität des Saarlands

Staatskanzlei Saarland

OOPS, WRONG PLANET!

WDR 3 27.11.2021 um 19:05 Uhr
WDR 5: 28.11.2021 Hörspiel am Sonntag um 17:05 Uhr

»Auf umwerfende und wertschätzende Art schildert Gesine Schmidt im Hörspiel Oops, wrong planet!, wie autistische Menschen die Welt erleben.« (SZ Hörspieltipps)

WHO CARES?

Ein dokumentarisches Stück zum Thema Pflege und Robotik
Uraufführung: 2. Juni 2021
Münchner Kammerspiele

Regie: Christoph Frick
Mit: Erwin Aljukić, Johanna Eiworth, Christian Löber, Nancy Mensah Offei, Martin Weigelk
Weitere Vorstellungen: 10. /11. Juli  und 18. November 2021